Ruedi Häusermann seit vielen Jahren im TamS zuhause, ist im Januar
gleich mit zwei literarischen Konzerten wieder bei uns zu Gast

Mit Ruedi Häusermann – Marco Käppeli – Claude Meier – Herwig Ursin

Unterricht in der Kunst, die Fröhlichkeit nicht einzubüßen

Texte von Robert Walser, Musik von Ruedi Häusermann

«Einige Zeit lang glich die Musik einem anmutsvollen Anmutsgeriesel und wohltuendem Schneegestöber. Dann schien es, als regne es leise auf Dächer herab, worauf plötzlich ein gereizter Löwe zu brüllen schien. Dann wieder war es ein stilles, kaum hörbares Seufzen.

Die Musik spielte noch einige nachtragende Töne, und auf einmal war es mäuschenstill. »

(Robert Walser: aus ‘Don Juan’)

Freitag 17.01.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 28 €

Mit Ruedi Häusermann – Marco Käppeli – Claude Meier – Herwig Ursin

»Es ist gefährlich über alles nachzudenken, was einem gerade einfällt«

Texte von Daniil Charms mit der UME-Lieder-Kollektion von Ruedi Häusermann

Das Trio Häusermann Käppeli Meier und Herwig Ursin verbinden sich mit ihrer eigenwilligen Musik zwischen Jazz und Klassik mit der literarischen Welt des Avantgarde- Schriftstellers Daniil Charms. Die liedartigen Klänge verweben sich zunehmend mit den ernsten, zärtlichen, ausufernden Texten zu einer schillernden Welt zwischen Fantasie und Realität. Ein literarisch- musikalischer Hochgenuss erster Güte.

Samstag 18.01.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 28 €

Johannes Faber, gebürtiger Schwabinger und Urgestein der deutschsprachigen Jazzszene mit dem Mesconia Streichquartett und seinem Jazzquartett zu Gast im TamS

Johannes Faber Doppelquartett

Hommage an Gene Ammons zum 100. Geburtstag
– Weltpremiere –

Jazzquartett mit Johannes Faber, Thomas Stabenow, Jan Eschke und Matthias Gmelin und dem Mesconia Streichquartett mit Katja Duffek, Beate Färber, Ludwig Hahn, Julia Herrscher

Der Abend beinhaltet Stücke aus der CD BLUE MICOL, einer wilden, einfühlsamen Mischung aus neu arrangierten Jazzstandards und Gospels. Dazu kommt eine Reihe von Kompositionen im unverwechselbaren Faber-Stil.

Sonntag 26.01.2025 | 20:00 Uhr
Eintritt 28 €

Am Donnerstag, 21.01.25  kann man Johannes Faber mit Jan Eschke, Piano, Andreas Kurz, Bass und Matthias Gmelin, Schlagzeug und einem anderen Programm auch in der Jazzbar Vogler hören.

Bücher

Das TamS zum Blättern

Für alle, die das Theater gerne mit nach Hause nehmen und noch ein bisschen darin Schmökern wollen.

TamS Theater 50
Das Buch zum Jubiläum

da flattert ein Lachen aus mir
Gedichte von Anette Spola

Hiermit gebe ich nichts bekannt
Verse, Vorträge, Valentinaden von Philip Arp

TamS Theater
Leitung Anette Spola und Lorenz Seib
Haimhauserstr. 13 a
80802 München
089 345 890
tams@tamstheater.de